Spartakiade

Spartakiade
Spar|ta|ki|a|de 〈f. 19; früher in den Ostblockstaaten〉 Veranstaltung von Wettkämpfen in verschiedenen Sportarten [nach dem Trakier Spartacus, dem Führer des Sklavenaufstandes von 73-71 v. Chr. in Italien]

* * *

Spar|ta|ki|a|de [ʃp… , auch: sp…], die; -, -n [in Anlehnung an Olympiade zu: Spartakus, Spartakist]:
(aus Arbeitersportfesten hervorgegangene, in den osteuropäischen Ländern bis 1990 durchgeführte) sportliche Großveranstaltung mit Wettkämpfen in verschiedenen Disziplinen.

* * *

Spartakiade
 
[nach Spartacus] die, -/-n, Bezeichnung für große Sportveranstaltungen in den früheren kommunistischen beziehungsweise sozialistischen Ländern (z. B. die Spartakiade der Völker der UdSSR oder die Kinder- und Jugendspartakiade der DDR), die zur Talentesichtung dienten und auch zur politischen Selbstdarstellung genutzt wurden. Die erste Spartakiade fand 1921 in Prag statt.

* * *

Spar|ta|ki|a|de [ʃp..., sp...], die; -, -n [in Anlehnung an Olympiade zu: Spartakus, ↑Spartakist]: (in einem sozialistischen Land durchgeführte) Sportveranstaltung mit Wettkämpfen in verschiedenen Disziplinen: »Ohne die Tradition der S. ist so was kaum zu machen«, erklärt Remer das Ost-Phänomen. »Von der Grundidee war das ja auch gar nicht so schlecht. Alle kommen zusammen und treiben Sport.« (FAZ 18. 6. 96, 32).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spartakiade — (en russe : Спартакиада Spartakiada) est originellement le nom d un événement sportif international que l Union soviétique avait créé en oppositions aux Jeux olympiques. Le nom qui est censé représenter l Internationalisme prolétarien est un …   Wikipédia en Français

  • Spartakiade — Eröffnung der 10. Kinder und Jugendspartakiade der DDR am 22. Juli 1985 Die Kinder und Jugendspartakiade [aus dem Russ. спартакиада] waren in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und auch in anderen Ländern des Warschauer Pakts regelmäßig… …   Deutsch Wikipedia

  • Spartakiade — spartakiada statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Kompleksinės masinės (dažnai tradicinės) sporto varžybos, turinčios individualiąją ir bendrąją įskaitą. Spartakiada pavadintos stambaus Romos vergų sukilimo (73 ar 74 m. pr. Kr.)… …   Sporto terminų žodynas

  • Spartakiade — Spar|ta|ki|a|de 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Sport; früher in den kommunistischen Ländern〉 Veranstaltung von Wettkämpfen in verschiedenen Sportarten [Etym.: nach dem Thrakier Spartacus, dem Führer des Sklavenaufstandes von 73 71 v. Chr. in Italien] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Spartakiade — Spar|ta|ki|a|de [ʃp..., sp...] die; , n in Anlehnung an ↑Olympiade nach Sp’artakus (vgl. ↑Spartakusbund) u. zu ↑...iade> aus Arbeitersportfesten hervorgegangene sportliche Großveranstaltung mit Wettkämpfen in verschiedenen Disziplinen (bes. in …   Das große Fremdwörterbuch

  • Spartakiade — Spar|ta|ki|a|de [ʃp... , auch sp...], die; , n (Sportveranstaltung in osteuropäischen Ländern [bis 1990]) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Spartakiades — Spartakiade Spartakiade (en russe : Спартакиада Spartakiada) est originellement le nom d un événement sportif international que l Union soviétique avait créé en oppositions aux Jeux olympiques. Le nom qui est censé représenter l… …   Wikipédia en Français

  • Viktor Kortchnoï — Viktor Lvovitch Kortchnoï Kortchnoï en 1993 Nom de naissance Виктор Львович Корчной Naissance …   Wikipédia en Français

  • Anatoli Karpov — Pour les articles homonymes, voir Karpov. Cet article utilise la notation algébrique pour décrire des coups du jeu d échecs. Anatoli Ievguenievitch Karpov Анатолий Евгеньевич Карпов …   Wikipédia en Français

  • Botvinnik — Michail Botwinnik Botwinnik 1933 Name Michail Moissejewitsch Botwinnik Schreibweisen Михаил Моисеевич Ботвинник (russisch) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”